Mittwoch, 5. Dezember 2007

Prüfungen an der University of Oslo

Die Prüfungen an der Uni sind hier auf jeden Fall eine Abwechslung zu jenen in Wien. Sie dauern so zwischen 3 und 5 Stunden und die Atmosphäre ist recht entspannt (man kann z.B. auch seine Jause mitnehmen). Irgendwie hat mich die Länge der Prüfungen auch an die Matura erinnert. Das Interessante dabei: um die Objektivität sowie den reibungslosen Ablauf der Prüfung zu gewährleisten bekommt man eine Prüfungsnummer anstatt dass man seinen Namen auf den Prüfungsbogen schreibt. Dann schreibt man seine Prüfung auf ein 3-seitiges Durchschlagpapier (siehe oben), den grünen Durchschlag kann man sich selber behalten (damit man sich seine geistigen Ergüsse auch zu Hause nochmal durchlesen kann), die anderen 2 werden in 2 seperate Mappen gelegt, auf die man auch die Anzahl der enthaltenen Blätter schreibt. Dann zeigt man auf und eine Kontrollperson kontrolliert den Inhalt der Umschläge und unterschreibt dann die Vollständigkeit. Dann geht man zu einem Tisch beim Eingang, wo dann nochmal alles kontrolliert wird und man dann seine Prüfung endlich auch abgeben kann. Also hier zu schummeln würde ich nicht probieren :)
Die Kurse hier haben mir allesamt sehr gut gefallen und ich konnte hier auch wirklich viele neue Denkanstöße mitnehmen. Mein geblocktes Seminar im November hat mir besonders gut gefallen, da wir nur zu zweit (manchmal soagr zu dritt!) im Seminar waren :) und man dadurch immer gut diskutieren konnte.



In der Zwischenzeit hat es im November einige Male zum Schneien angefangen, liegengeblieben ist jedoch kaum etwas. So um den 22. herum hat es das erste mal geschnien, jedoch ist dann bald wieder alles vom Regen weggewaschen worden (siehe oben)....


So eine Woche später dann der nächste Versuch...


....jedoch hat dieser Schnee auch nicht lange gehalten.


Zwischendurch gab es aber auch immer wieder einmal wunderschöne Sonnenuntergänge wie diesen hier, den ich von meinem Fenster aus fotographiert habe. Jetzt wird es schon manchmal zwischen 2 -3 Uhr dunkel, was auf jeden Fall sehr gewöhnungsbedürftig ist :)

Keine Kommentare: