
Diese Woche war gerade die "Woche des Rechts auf Wasser" und überall in der Stadt gab es Veranstaltungen rund um das Thema ....ähm.....Wasser. Leider waren 95% davon auf Norwegisch, aber am Samstag wurde im dem Jazzbeisl "Blaa" ein englischer Dokumentarfilm ("A world without water") gezeigt, den ich mir dann mit Rene angesehen habe. Das Blaa (norw. für blau) ist eine Mischung aus Arena und WUK, alles voll mit Graffiti und es finden auch öfter Workshops und künstlerische Aktionen dort statt.

Das hier ist Giardia, eine Austauschstudentin aus Spanien, mit der wir auch öfters mal was unternehmen.... :) ...... Lustigerweise ist uns letzte Woche die wahre Bedeutung des freien Zuganges zu Trinkwasser schlagartig bewusst geworden, da das Wasser in Oslo vom Giardia-Parasiten (und einigen anderen auch noch) befallen war und wir deshalb unser Trink- (bzw. Zahnputz) Wasser immer aufkochen mussten. Die Medien haben hier auch eine ziemliche Hysterie erzeugt, im Endeffekt konnten wir aber aber nach gut 5 Tagen wieder das Wasser aus der Leitung verwenden (obwohl in den Medien auch schon von 7 Monaten die Rede war!) Die Geschäfte haben in dieser Zeit auf jeden Fall einen ziemlichen Umsatz mit Mineralwasser gemacht :)


Am Sonntag haben wir uns dann an einem wunderschönen Herbsttag beim Sognsvann eingefunden, Gitarre gespielt, geslacklined, gequatscht und vor allem gesonnt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen